Ich bin Christiane Henkel, mich inspiriert es, Menschen und ihre Entwicklung zu begleiten, sie zu fördern und mit ihnen zusammen zu arbeiten, denn so entsteht Neues, kreatives Potential wird sichtbar und lebendig.
Zu mir kommen Menschen, die Sehnsucht haben nach ihrem wahren Selbst, die sich auf die Suche nach ihrer kreativen und schöpferischen Kraft machen wollen, die vor einer Herausforderung oder einer neuen Aufgabe stehen und sich dabei Begleitung wünschen. Vor allem arbeite ich mit Menschen mit einem hohen Anspruch an sich selbst, die das Gefühl haben, an ihren eigenen kritischen Stimmen zugrunde zu gehen, Menschen, die sich auf eine Reise begeben wollen, die sich freier, selbstbestimmter, gelöster fühlen wollen und dadurch ihre volle Kraft entfalten. Dafür biete ich verlässliche, fürsorgliche, bestärkende Wegbegleitung an.
So arbeite ich:
Daher: Folge Deiner Sehnsucht, sie ist die Spur, die Dir den Weg weist und wie ein Licht am Horizont leuchtet.
Mich qualifizieren:
In meinem Podcast "Der Raum in mir" spreche ich über innere Entwicklung, Focusing, Spiritualität und mich selbst.
In "Der Raum in mir" nehme ich Dich mit auf eine Reise nach innen, in einen offenen Raum für Entwicklung. Ich spreche über Themen aus meinem Alltag und meiner Gefühlswelt – ehrlich, assoziativ, manchmal überraschend. Dabei verbinde ich meine Erfahrungen und Kompetenzen aus Focusing, Bildung, Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung.
Gastbeiträge in anderen Podcasts:
Der Raum in mir – Interview mit Dr. Christiane Henkel. Zu Gast beim Focusing-Podcast des Focusing-Zentrums mit Alexander Hildebrand.
Christiane Henkel: Gott 9.0 - wie integral kann Glaube sein? Zu Gast beim Podcast Geist.Zeit der reformierten Kirche der Schweiz mit Thorsten Dietz und Andi Loos.
Focusing - mit dem eigenen Körper im Dialog sein. Zu Gast beim Podcast Ich-Wir-Alle im Gespräch mit Maike Schäbitz
Auf meinem Blog "Der Raum in mir" schreibe ich über Focusing, Spiritualität und Schreiben.
Henkel, Christiane: Bibliolog und Focusing. Ein anderer Zugang zu biblischen Texten. In: Die Gemeinde, Heft 13/14 2025, S. 22-24.
Henkel, Christiane: Einen Raum in mir aufsuchen - Freiraum im Focusing. In: Praxis Gemeindepädagogik, Heft 1/2024, S. 18-19.
Henkel, Christiane/ Pohle, Stefanie (2021): Das Kloster als Raum zum Schreiben. Bericht über einen Schreib-Retreat für Studierende. In: Freise, Fridrun u.a. (Hrsg.): Writing Spaces: Wissenschaftliches Schreiben zwischen und in den Disziplinen (Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft 9). Bielefeld: wbv, S. 145-160.
Henkel, Christiane (2020): Writing with the Body - Focusing als Weg im meditativen Schreiben. In: schreibRÄUME. Magazin für Journal Writing, Tagebuch & Memoir. Ausgabe 2/2020: Schreiben und Körper
Henkel, Christiane (2019): Es schreibt mich. Focusing als Weg im meditativen Schreiben. Masterarbeit. Unveröffentliches Manuskript.
Fröhlich, M./Henkel, C./Surmann, A. (2017): Zusammen schreibt man weniger allein. (Gruppen-)Schreibprojekte gemeinsam meistern. Stuttgart: Barbara Budrich/UTB.
Henkel, C./Vollmer, A.(2014): Beraten auf Augenhöhe: Ein theoretisches Modell der Peer-Beratung. In: Westphal, P./ Stroot, T./Wiethoff, C./Lerche, E.-M. (Hrsg.): Peer Learning durch Mentoring, Coaching & Co: Aktuelle Wege in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern. Immenhausen: Prolog. S.51-58.
Henkel, Christiane (2013): Fächerübergreifenden Unterricht in der Oberstufe entwickeln und erproben. Ein theoretischer und empirischer Beitrag zu einer fächerübergreifenden Didaktik. Bielefeld: Universität Bielefeld./p>
Henkel, Christiane (2011): Schreiben wie im Studium. Anregungen für die Oberstufe aus dem Schreiblabor der Universität Bielefeld. In: Glässing, G./Schwarz, H.H./ Volkwein, K. (Hrsg.): Basiskompetenzen Deutsch. Weinheim und Basel, S. 148-157.
Mit der Eingabe Ihrer Kontaktdaten stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.